Direkt zum Inhalt

« zurück zur Übersicht

Spricht Ihr Hotel alle Sprachen?

Selina Fink · April 2025

Mehrsprachigkeit ist längst kein Nice-to-have mehr – vor allem nicht im Tourismus. Wir setzen seit 2025 für unsere Hotelkunden auf DeepL, um Website-Texte, Kampagnen und Content schnell, professionell und international einsetzbar zu machen.

Was das bringt? Mehr Vertrauen, bessere Sichtbarkeit und höhere Buchungschancen.

Ausflugsizele auf Webseite

Seit Anfang 2025 setzen wir bei webtourismus auf DeepL – aber nicht für uns, sondern für unsere Kunden. Genauer gesagt: für Hotels, die verstanden haben, dass eine professionelle Kommunikation nicht an der Landesgrenze aufhören darf.

Denn wenn Gäste aus Deutschland, Italien, der Schweiz oder den Niederlanden auf einer Hotelwebsite landen, dann reicht es nicht, wenn der Text „ungefähr richtig“ klingt. Er muss verständlich, einladend und auf den Punkt formuliert sein – in jeder Sprache. Genau hier setzen wir an.

 

Was ist DeepL?

DeepL ist ein KI-gestütztes Übersetzungstool, das in den letzten Jahren mit seiner Qualität für Furore gesorgt hat. Im Unterschied zu klassischen Tools wie Google Translate liefert DeepL deutlich natürlichere, kontextbezogene Übersetzungen, die sich wie von einem Menschen geschrieben lesen.

Das Tool ist längst kein Geheimtipp mehr – aber in der Kombination mit professioneller Nachbearbeitung und einem Gespür für touristische Sprache entfaltet es erst seinen vollen Wert. Genau das machen wir für unsere Kunden.

 

Wie wir DeepL für Hotels einsetzen

Wir übersetzen nicht einfach 1:1 – wir lokalisieren Inhalte. Das bedeutet: Wir passen Texte nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell und kontextuell an. Dabei hilft uns DeepL als starkes Werkzeug, um effizient und mit hoher Qualität zu arbeiten. Konkret betrifft das:

  • Website-Texte (z. B. Startseite, Zimmer, Angebote)
  • Buchungsanreize wie Aktionen und Pauschalen
  • Blogbeiträge und Storytelling-Content
  • Newsletter-Kampagnen Social-Media-Beiträge
  • SEO-Elemente wie Meta-Tags, Snippets und Alt-Texte

 

Was bringt das konkret?

Kurz gesagt: Mehr Buchungen. Mehr Vertrauen. Mehr Sichtbarkeit.

Denn wenn internationale Gäste den Inhalt auf Ihrer Website nicht nur verstehen, sondern sich auch angesprochen fühlen, steigen die Chancen auf eine Buchung deutlich. Gute Übersetzungen machen aus Besuchern Gäste – und aus Gästen Stammgäste.

Hier die Vorteile auf einen Blick:

  • Hochwertige Texte in mehreren Sprachen – ohne teures Übersetzungsbüro
  • Schnelle Umsetzung internationaler Kampagnen
  • Einheitlicher Markenauftritt über Sprachgrenzen hinweg
  • Bessere Rankings in internationalen Google-Suchen
  • Mehr Vertrauen durch professionellen Auftritt

 

Mit DeepL in unserem Toolset und langjährigem Know-how im Tourismusmarketing bringen wir Inhalte schnell, treffsicher und mehrsprachig auf den Punkt. Für Hotels bedeutet das: weniger Aufwand, mehr Qualität – und ein klarer Schritt in Richtung internationale Gästeansprache.

Planen Sie, Ihre Website oder Ihre Kampagnen mehrsprachig aufzusetzen oder zu optimieren? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir kümmern uns darum – klar, effizient und mit dem richtigen Sprachgefühl.

 

Interesse an einer internationalen Content-Strategie? Wir beraten Sie gerne.

Kontakt